Leistungsbilder

In der Planungsphase werden die thermischen Eigenschaften des Untergrundes prognostiziert und den thermischen Anforderungen des Gebäudes gegenübergestellt.

  • Recherche / Bewertung der Geologie und Grundwasserverhältnisse, Klären der wasserwirtschaftlichen Randbedingungen (Erlaubnisfragen) und Prognose der thermischen Untergrundeigenschaften (Erfahrungswerte, Messungen).
  • Beratung zur Auswahl der geeigneten Erdwärmenutzung, Abstimmung mit den Fachbehörden, Anträge, Ausschreibungen, Fachbauleitungen, Messungen, Abnahmen
  • Modellrechnungen zur Auslegung einer optimierten Erdwärmesonden- oder Brunnenanlage zum Heizen und Kühlen

Unter Berücksichtigung regulativer Anforderungen der Erlaubnisbehörden sowie der zur Verfügung stehenden Grundstücksfläche werden die Machbarkeiten für ein Erdwärmesonden-feld oder einer Brunnenanlage fachtechnisch beurteilt sowie die notwendigen Modelle entwickelt und verständlich präsentiert

Unsere Planungsleistungen für Erdwärmesonden und Brunnenanlagen basieren auf den Leistungsbildern der AHO „Planungsleistungen im Bereich der Oberflächennahen Geothermie“ Heft Nr. 26 sowie dem VBI-Leitfaden „Oberflächennahe Geothermie“ Band 18.